Börsen & Aktien News Logo
Main Menu
  • Home
  • Aktien Analysen
  • Währungen
    • Bitcoin
    • EURUSD
  • Wissen
    • Tradingview

Börsen & Aktien NEWS

Börsen & Aktien News Logo

Börsen & Aktien NEWS

Main Menu
  • Home
  • Aktien Analysen
  • Währungen
    • Bitcoin
    • EURUSD
  • Wissen
    • Tradingview
Startseite » TradingView Screener – Chartansicht anpassen
TradingView Screener
TradingView

TradingView Screener – Chartansicht anpassen

04.06.2024 11:25
Steven Ruhnke
Experte für Programmierung und Backtesting auf TradingView Entwickler von automatisierten Handelssystemen Aktiver Trader

TradingView Screener - Chartansicht verbessert

TradingView hat seine Screener weiter verbessert, um die Nutzererfahrung zu optimieren. Kürzlich wurde der Chartmodus für die Screener für Aktien, ETFs, DEX und Krypto-Coins eingeführt. Jetzt gibt es ein weiteres Upgrade: Nutzer können ihr Chartraster benutzerdefiniert einstellen, indem sie die Anzahl der Zeilen und Spalten bestimmen, um ihre Analysen noch ausführlicher zu gestalten.

Die neuen Einstellungen befinden sich im Feld oben im Screener und sind nur verfügbar, wenn die Chartansicht aktiviert wurde. Nach Aktivierung können Nutzer dann zwischen „Auto“ und „Benutzerdefiniert“ wählen.

 

TradingView Screener Ansicht
Chartansicht aktivieren


Der automatische Modus passt die Größe des Chartrasters an deine Bildschirmauflösung an. Wenn du die Größe des Fensters oder die Seitenskala veränderst, wird das Raster entsprechend angepasst.

 

TradingView Chartansicht personalisieren

Im benutzerdefinierten Modus kannst du die Anzahl der Zeilen und Spalten im Raster selbst einstellen. Die maximale Rastergröße beträgt 4×4, also 16 Charts pro Bildschirm.

 

TradingView Screener Chart.png
Eigene Einstellungen im Screener vornehmen

 

Durch die Einführung der Möglichkeit, das Chartraster benutzerdefiniert anzupassen, können Nutzer ihre Analysen noch personalisierter gestalten. Mit der Wahl zwischen dem automatischen Modus, der sich an die Bildschirmauflösung anpasst, und dem benutzerdefinierten Modus, bei dem die Anzahl der Zeilen und Spalten individuell eingestellt werden kann, bietet TradingView nun eine flexiblere Nutzung der Screener.

Zudem werden die Screener kontinuierlich erweitert, um kleinere Updates zu integrieren. Es ist daher wahrscheinlich, dass in Zukunft noch weitere Verbesserungen und Funktionen hinzukommen werden.

 

Bereit, tiefer einzutauchen? Entdecke die TradingView Mastery!

Die TradingView® Mastery bietet eine exklusive Schulung für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir führen dich in über 4 Stunden Videomaterial durch die Welt von TradingView. Erfahre mehr über den Kursinhalt der TradingView® Mastery: 

 

Sichere dir deinen Platz noch heute!

FAF Software Solutions - TradingView Mastery

Risikohinweis und Haftungsausschluss

Alle Informationen basieren auf Quellen, die ich für zuverlässig halte. Die Angaben erfol­gen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr. Gute Ergebnisse in der Vergangenheit garantieren keine positiven Resultate in der Zukunft. Investments in Optionen, Futures, CFD´s, ETFs, Zertifikaten, sonstigen Derivaten und Aktien bieten Chancen auf Gewinne bei zugleich hohem Verlustrisiko. Die vorgestellten Strategien haben eine kurzfristige, spekulative Ausrichtung. Aufgrund der spekulativen Risiken, die mit Anlagen in Wertpapieren und Derivaten verbunden sind, sollten Sie solche Investments grundsätzlich niemals auf Kredit finanzieren. Jedes Investment beinhalten spekulative Risiken, die im negativsten Fall bis zu einem Totalverlust der investierten Mittel sowie der Nachschusspflicht, d.h. Verluste, die über das eingesetzte Kapital hinausgehen, führen können. Daher wird ausdrücklich davon abgeraten, Anlagemittel nur auf spekulative Mittel zu konzentrieren. Die vorliegenden Analyseergebnisse stellen keine konkreten Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Produkten dar. Die Analysen dieser Webseite berücksichtigen in keiner Weise eine konkrete persönliche Anlagesituation und dürfen folglich nicht als Anlageberatung im Sinne des § 32 KWG aufgefasst werden.

Mehr Börsen & Aktien News

Quartalszahlen

TradingView verbessert Zugang zu Quartalszahlen: Neue Möglichkeiten für Anleger

06.09.2024 04:29
200-Tage-Linie

TradingView 200-Tage-Linie einstellen

23.08.2024 12:01
TradingView Abo

TradingView-Abo kündigen

30.07.2024 11:15
TradingView Chartdaten

TradingView Chartdaten exportieren

01.07.2024 17:30

Autor

Steven Ruhnke

Experte für Programmierung und Backtesting auf TradingView Entwickler von automatisierten Handelssystemen Aktiver Trader

Kostenlose Handelsstrategie
Vor der FED Long

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Börsen & Aktien News Logo

Wissen von unabhängigen Finanzexperten

Für die Richtigkeit der dargestellten Kurs-, Stamm- und Marktdaten wird keine Haftung übernommen.
Vergleichen Sie die hier wiedergegebenen Daten mit denen Ihrer Bank oder Ihres Brokers, bevor Sie eine Anlage tätigen.

Kostenlose Handelsstrategie:
Vor der FED Long

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.