Börsen & Aktien News Logo
Main Menu
  • Home
  • Aktien Analysen
  • Währungen
    • Bitcoin
    • EURUSD
  • Wissen
    • Tradingview

Börsen & Aktien NEWS

Börsen & Aktien News Logo

Börsen & Aktien NEWS

Main Menu
  • Home
  • Aktien Analysen
  • Währungen
    • Bitcoin
    • EURUSD
  • Wissen
    • Tradingview
Startseite » TradingView Neuheit: Watchlisten im Screener anwenden
TradingView Screener
TradingView

TradingView Neuheit: Watchlisten im Screener anwenden

07.05.2024 11:20
Steven Ruhnke
Experte für Programmierung und Backtesting auf TradingView Entwickler von automatisierten Handelssystemen Aktiver Trader

Was ist neu bei TradingView?

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Handels ist es unerlässlich, über leistungsstarke Werkzeuge zu verfügen, die dir einen Wettbewerbsvorsprung verschaffen. TradingView hat kürzlich eine Neuerung eingeführt, die deine Analysemöglichkeiten auf die nächste Stufe heben wird: die Möglichkeit, deine persönlichen Watchlisten in den leistungsstarken Screenern der Plattform zu scannen.


Watchlisten sind ein unverzichtbares Instrument für dich als Investor, wenn du den Puls des Marktes im Auge behalten möchtest. Durch die Zusammenstellung einer Watchlist kannst du ihre Entwicklung effizient verfolgen und potenzielle Handelsmöglichkeiten identifizieren. Allerdings war es bisher eine Herausforderung, diese Watchlisten in den leistungsstarken Screening-Tools von TradingView zu analysieren.

 

Einfache Integration der Watchlist im TradingView Screener

Mit der neuen Funktion kannst du nun deine personalisierten Watchlisten direkt in den Aktien-, Krypto- und ETF-Screenern untersuchen. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es dir, deine bevorzugten Vermögenswerte auf eine Weise zu analysieren, die bisher nicht möglich war. Die Implementierung der Watchlisten wurde so konzipiert, dass sie nahtlos in deinen bestehenden Analyseablauf integriert werden kann. Ein spezieller Filter in der oberen Symbolleiste der Screener-Oberfläche ermöglicht es dir, deine Watchlisten auszuwählen und deren Inhalte in der Tabelle anzeigen zu lassen.

 

TradingView Screener
Zugriff auf Watchlisten im TradingView Screener


Beachte jedoch, dass nur Vermögenswerte angezeigt werden, die dem ausgewählten Screener-Typ entsprechen. Wenn deine Watchlist beispielsweise Aktien und ETFs enthält und du die Liste im Aktien-Screener öffnest, werden nur die Aktien in der Tabelle angezeigt. Öffnest du dieselbe Watchlist im ETF-Screener, werden ausschließlich die ETFs aufgelistet.

 

Neue Watchlisten im TradingView Screener anlegen

Eine der größten Stärken der neuen Watchlist-Scanfunktion ist ihre Anpassungsfähigkeit. Du kannst nicht nur deine bestehenden Watchlisten scannen, sondern auch neue Listen direkt in den Screenern erstellen und verwalten. Sobald du eine neue Watchlist anlegst, wird diese automatisch dem Filtermenü hinzugefügt, sodass du sie jederzeit für zukünftige Analysen nutzen kannst.

 

Watchlisten im TradingView Screener erstellen


Darüber hinaus kannst du deine Screening-Einstellungen zusammen mit dem angewandten Watchlist-Filter speichern, um einen schnellen Zugriff auf deine bevorzugten Konfigurationen zu haben. Diese Funktion spart wertvolle Zeit und ermöglicht es dir, dich auf die Interpretation der Ergebnisse zu konzentrieren, anstatt dich mit wiederholten Einstellungen aufzuhalten.

Neben den technischen Aspekten fördert diese Funktion auch die Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb der TradingView-Community. Indem du deine Watchlisten und Screening-Einstellungen mit anderen teilst, kannst du von deren Erkenntnissen und Erfahrungen profitieren und gleichzeitig dein eigenes Wissen weitergeben.

 

TradingView Screener speichern

Fazit

Die Kombination aus den leistungsstarken Screening-Tools von TradingView und der neuen Watchlist-Scanfunktion eröffnet dir ein völlig neues Niveau der Marktanalyse. Mit nur wenigen Klicks kannst du die Entwicklung deiner Kern-Vermögenswerte in Relation zu einer Vielzahl von Indikatoren und Filtern untersuchen.

 

Ob du nach bestimmten Preisbewegungen, technischen Mustern oder fundamentalen Kennzahlen suchst, die Watchlist-Scanfunktion liefert dir die erforderlichen Informationen auf einem Silbertablett. Diese umfassende Perspektive ermöglicht es dir, fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen und potenzielle Chancen frühzeitig zu erkennen.

 

Bereit, tiefer einzutauchen? Entdecke die TradingView Mastery!

Die TradingView® Mastery bietet eine exklusive Schulung für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir führen dich in über 4 Stunden Videomaterial durch die Welt von TradingView. Erfahre mehr über den Kursinhalt der TradingView® Mastery: 

 

Sichere dir deinen Platz noch heute!

FAF Software Solutions - TradingView Mastery

Risikohinweis und Haftungsausschluss

Alle Informationen basieren auf Quellen, die ich für zuverlässig halte. Die Angaben erfol­gen nach sorgfältiger Prüfung, jedoch ohne Gewähr. Gute Ergebnisse in der Vergangenheit garantieren keine positiven Resultate in der Zukunft. Investments in Optionen, Futures, CFD´s, ETFs, Zertifikaten, sonstigen Derivaten und Aktien bieten Chancen auf Gewinne bei zugleich hohem Verlustrisiko. Die vorgestellten Strategien haben eine kurzfristige, spekulative Ausrichtung. Aufgrund der spekulativen Risiken, die mit Anlagen in Wertpapieren und Derivaten verbunden sind, sollten Sie solche Investments grundsätzlich niemals auf Kredit finanzieren. Jedes Investment beinhalten spekulative Risiken, die im negativsten Fall bis zu einem Totalverlust der investierten Mittel sowie der Nachschusspflicht, d.h. Verluste, die über das eingesetzte Kapital hinausgehen, führen können. Daher wird ausdrücklich davon abgeraten, Anlagemittel nur auf spekulative Mittel zu konzentrieren. Die vorliegenden Analyseergebnisse stellen keine konkreten Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Produkten dar. Die Analysen dieser Webseite berücksichtigen in keiner Weise eine konkrete persönliche Anlagesituation und dürfen folglich nicht als Anlageberatung im Sinne des § 32 KWG aufgefasst werden.

Mehr Börsen & Aktien News

Quartalszahlen

TradingView verbessert Zugang zu Quartalszahlen: Neue Möglichkeiten für Anleger

06.09.2024 04:29
200-Tage-Linie

TradingView 200-Tage-Linie einstellen

23.08.2024 12:01
TradingView Abo

TradingView-Abo kündigen

30.07.2024 11:15
TradingView Chartdaten

TradingView Chartdaten exportieren

01.07.2024 17:30

Autor

Steven Ruhnke

Experte für Programmierung und Backtesting auf TradingView Entwickler von automatisierten Handelssystemen Aktiver Trader

Kostenlose Handelsstrategie
Vor der FED Long

Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Börsen & Aktien News Logo

Wissen von unabhängigen Finanzexperten

Für die Richtigkeit der dargestellten Kurs-, Stamm- und Marktdaten wird keine Haftung übernommen.
Vergleichen Sie die hier wiedergegebenen Daten mit denen Ihrer Bank oder Ihres Brokers, bevor Sie eine Anlage tätigen.

Kostenlose Handelsstrategie:
Vor der FED Long

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.